Loading...
Seiteninhalt

ATEX-konforme Anlagen für Sicherheit und Effizienz

FEIGE stellt ATEX-zertifizierte Abfüllanlagen vor, die für explosionsgefährdete Zonen entwickelt wurden – und kombiniert dabei höchste Sicherheit mit effizienter Produktivität.

In Branchen, in denen brennbare Flüssigkeiten, chemische Dämpfe oder brennbarer Staub vorhanden sind, ist Sicherheit keine Option – sie ist eine Notwendigkeit. Unternehmen, die in diesen Hochrisikoumgebungen arbeiten, müssen sich auf Anlagen verlassen, die kompromisslos sowohl Leistung als auch Schutz bieten. 

Feige FILLING ist auf die Entwicklung von Abfüllsystemen spezialisiert, die den strengen Anforderungen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU entsprechen. Noch wichtiger ist, dass unsere Systeme darauf ausgelegt sind, diese Standards zu übertreffen. Durch die Kombination von präziser Fertigung und proaktivem Sicherheitsdesign helfen wir Unternehmen, den gesetzlichen Anforderungen und betrieblichen Risiken einen Schritt voraus zu sein. 

ATEX-Konformität: Ein Standard, der moderne Sicherheit definiert

Die ATEX-Richtlinie bietet einen rechtlichen Rahmen für die Verwendung von Systemen in explosionsgefährdeten Bereichen in ganz Europa. Sie definiert Anforderungen an das Systemdesign und kategorisiert Gefahrenzonen basierend darauf, wie oft und wie lange diese Systeme brennbaren Stoffen ausgesetzt sind.  

Für die meisten Betreiber ist die Einhaltung der Vorschriften die Grundlage. In der Praxis reicht jedoch die bloße Einhaltung nicht aus. Unternehmen, die ständig in sensiblen Bereichen arbeiten, benötigen Systeme, die nicht nur den Vorschriften entsprechen, sondern auch ungeplante Ausfallzeiten minimieren, Sicherheitsvorfälle reduzieren und die Prozesszuverlässigkeit erhöhen. 

Der Ansatz von Feige FILLING spiegelt diesen Sachverhalt wider. Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, mehr zu leisten als nur eine Vorschrift zu erfüllen. Sie dienen als erste Verteidigungslinie im Bemühen, sichere, konsistente und effiziente Abläufe aufrechtzuerhalten. 

Warum ATEX-konforme Abfüllanlagen wichtig sind

Das Vorhandensein von brennbaren Stoffen stellt jede Produktionsumgebung vor einzigartige Herausforderungen. Ohne die richtigen Sicherheitsmaßnahmen können selbst Routinevorgänge zu gefährlichen Zwischenfällen führen. 

Die Wahl von ATEX-zertifizierten Abfüllsystemen bietet mehrere strategische Vorteile: 

  • Sicherheit des Bedienpersonals – Eingebaute Sicherheitsmechanismen helfen, den Kontakt mit Zündquellen, ausgetretenem Produkt und flüchtigen Emissionen zu reduzieren. Dies schützt direkt die Personen, die dem Prozess am nächsten sind. 

  • Systemzuverlässigkeit – Wenn Systeme so konstruiert sind, dass sicherheitsbedingte Ausfälle verhindert werden, bleibt die Produktion auf Kurs. Ausfallzeiten werden minimiert und das Risiko von Notabschaltungen wird erheblich reduziert. 

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – Jedes System entspricht der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und bietet den Unternehmen Sicherheit bei Audits und Inspektionen. 

  • Risikomanagement – Über die gesetzliche Konformität hinaus unterstützen diese Systeme die langfristige Risikominderung und helfen Unternehmen, sicher und betriebsbereit zu bleiben, während sich die Sicherheitsstandards weiterentwickeln. 

Für Unternehmen, die unter Druck stehen, Sicherheit und Durchsatz aufrechtzuerhalten, sind ATEX-konforme Abfüllsysteme nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme. Sie sind eine kluge, zukunftsorientierte Investition. 

Ein Blick in die Technik: Präzision, die Schutz bietet

img-261867 img-261867 img-261867

ATEX-Konformität beginnt mit dem Design. Bei Feige FILLING wird jedes Füllsystem von Grund auf so entwickelt, dass es sicher in explosionsgefährdeten Umgebungen betrieben werden kann. Dies beginnt mit strengen technischen Auswahlkriterien, um potenzielle Zündquellen in jeder Phase des Prozesses zu eliminieren. 

Wichtige Sicherheitselemente umfassen: 

  • Explosionsgeschützte elektrische Komponenten – Alle elektrischen Bauteile sind für Gefahrenzonen zertifiziert und minimieren das Risiko der Wärme- oder Funkenbildung. 
  • Eigensichere Schaltkreise – Niedrigenergie-Schaltkreise sind durch integrierte Schutzmechanismen so konstruiert, dass sie auch unter fehlerhaften Bedingungen sicher bleiben.  
  • Überwachte Erdungssysteme – Statische Entladungen sind eine Hauptursache für Zündvorgänge. Unsere Systeme beinhalten eine kontinuierliche Überprüfung der Erdung, um eine ordnungsgemäße Ableitung statischer Aufladung während des Füllens sicherzustellen. 
  • Leitfähige und ableitfähige Komponenten – Vom Verbindungspunkt bis zur Kontaktfläche mit dem Gebinde wird jede in unseren Systemen eingesetzte Komponente so ausgewählt, dass eine elektrostatische Aufladung verhindert wird. 

Diese Komponenten erfüllen nicht nur die Vorschriften – sie arbeiten zusammen, um eine zuverlässige, unterbrechungsfreie Leistung zu liefern. Durch die Berücksichtigung mehrerer Sicherheitsfaktoren in einem einzigen System hilft Feige FILLING den Unternehmen, konform, effizient und auf zukünftige gesetzliche Änderungen vorbereitet zu bleiben. 

Ein fortschrittlicher Ansatz für das Abfüllen im explosionsgefährdeten Bereich

In hochgefährdeten Bereichen geht es bei der Wahl des richtigen Abfüllsystems um mehr als nur den Durchsatz – es geht darum, Ihre Mitarbeitenden, Ihre Prozesse und Ihr Unternehmen zu schützen. Die ATEX-zertifizierten Systeme von Feige FILLING kombinieren bewährte Sicherheitsmerkmale mit zukunftsorientierter Technik, um sichere, effiziente und konforme Abläufe zu unterstützen. 

Egal, ob Sie alte Maschinen umrüsten oder eine neue Produktionslinie entwerfen, die Investition in zertifizierte Systeme zahlt sich aus in puncto Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. 

Zurück

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Ihr Feige FILLING Team
Feige FILLING GmbH
Rögen 6a
23843 Bad Oldesloe